
Einrichten
Vornehmen der Verbindungen
Laptop- oder Desktop-Computer
Gegebenenfalls das Audiokabel anschließen
1. Wenn Sie ein Endes des Computerkabels mit dem Anschluss RGB IN am Projektor verbinden,
verbinden Sie bitte das andere Ende des Audiokabels mit dem Anschluss AUDIO IN 1.
2. Wenn Sie das RGB2-Kabel mit dem Anschluss RGB2 am Projektor verbinden, verbinden Sie bitte
ein Ende des Audiokabels mit dem Anschluss AUDIO IN 2.
3. Wenn Sie die Verbindung mit den Anschlüssen S-Video/ Video/ Y, Pb, Pr am Projektor
vornehmen, verbinden Sie bitte ein Ende des Audiokabels mit dem Anschluss AUDIO IN 3 am
Computer.
Falls das ausgewählte Videobild nicht angezeigt wird, nachdem der Projektor eingeschaltet
und die richtige Videoquelle gewählt wurde, dann prüfen Sie bitte, ob das Videoeingabegerät
eingeschaltet ist und richtig funktioniert. Prüfen Sie ebenfalls, ob die Signalkabel richtig
verbunden sind.
Einige Laptop-Computer schalten ihre externen Videoanschlüsse nicht automatisch ein,
wenn sie mit einem Projektor verbunden sind. Verwenden Sie bitte die entsprechende
Tastenkombination wie z.B. Fn+F3 oder CRT/LCD-Taste, um die externe Anzeige ein-/
auszuschalten. Suchen Sie auf dem Laptop-Computer eine Funktionstaste, die als CRT/LCD
bezeichnet oder mit einem Monitorsymbol gekennzeichnet ist. Drücken Sie gleichzeitig auf Fn
und die entsprechend gekennzeichnete Funktionstaste. Sehen Sie bitte in der Dokumentation
Ihres Laptop-Computers für die entsprechende Tastenkombination nach.
Comentários a estes Manuais